V1605 ARTBESTIMMTE LANGBEINFLIEGE 27 €
In einem 15 mm Baltischen Naturbernstein liegt ein bestens erhaltenes Langbeinfliegen-Männchen, zu erkennen und ein deutig zu bestimmen an dem filigran gebauten Geschlechtsorgan. Es die Familie DOLICHOPODIDAE und artbestimmt als PALAEOMEDETERUS IGNAVUS (MEUNIER).
V1533 SCHILDLAUSMÄNNCHEN 17 €
In einem kalren 11 mm Baltischen Naturbernstein liegt eine männliche Schildlaus COCCOIDEA. Die Männchen haben Flügel mit typischer Nervatur, die Weibchen sind flügellos. Ich habe das seltene Sammlerstück für die Sammlung nach der wissenschaftlichen Lackmethode konserviert.
V1569 SCHILDLAUSMÄNNCHEN VOM FEINSTEN 35 €
In einem 15 mm Baltischen Naturbernstein liegt eine perfekt erhaltene Schildlaus, ein Männchen mit dem typischen Flügelgeäder COCCOIDEA. Die Weibchen sind ungeflügelt.
V1568 HAARFLÜGLER VOM FEINSTEN 27 €
In einem 16 mm Baltischen Naturbernstein liegt ein perfekt erhaltener Haarflügler = Köcherfliege TRICHOPTERA, mit bloßem Auge gut sichtbar.
V1551 ROTDECKENKÄFER LYCIDAE 65 €
In einem 25 mm schönen Baltischen Bernstein liegt diese 11 mm (!) große Käfer-RARITÄT: ein Rotdeckenkäfer LYCIDAE. Der Kopf berührt die Oberfläche, sonst wäre er um ein Vielfaches teurer. Ich habe das seltene Sammlerstück für die Sammlung nach der wissenschaftlichen Lackmethode konserviert.
V1549 HOLZFLIEGE XYLOPHAGIDAE 65 €
Rarität: Ganz selten in Bernstein zu finden: eine Holzfliege XYLOPHAGIDAE mit den typischen TOLLEN FÜHLERN. Ich habe das seltene Sammlerstück für die Sammlung nach der wissenschaftlichen Lackmethode konserviert. 32 mm klarer schöner Bernstein.
V1591 HAARFLÜGLER 24 €
In einem 27 mm Baltischen Naturbernstein liegt ein sehr gut erhaltener Haarflügler = Köcherfliege TRICHOPTERA, mit bloßem Auge gut sichtbar.
V1198 MÄNNLICHE SCHILDLAUS 24 €
In einem 26 mm klaren Baltischen Naturbernstein liegt diese bestens erhaltene geflügelte männliche Schildlaus COCCOIDEA mit seiner unverwechselbaren typischen Flügeläderung.
V1521 GROßE AMEISE 27 €
In einem 26 mm schönen klaren Baltischen Naturbernstein liegt eine ungewöhnlich große Ameise, determiniert als Formica flori.
V1522 SCHNELLKÄFER m. BEWEGUNGSSPUREN 27 €
In einem 24 mm schönen klaren Baltischen Naturbernstein liegt ein großer Schnellkäfer ELATERIDAE. Das Interessante: Bewegungsschlieren zeigen, dass der Käfer damals im Harz um sein Leben gekämpft haben muss.
V746 ECHTE STECHMÜCKE - RARITÄT 790 €
In einem klarhoniggelben 19 mm Baltischen Naturbernstein liegt diese perfekt erhaltene Rarität: eine echte Stechmücke CULICIDAE, die sicher aretbestimmt werden kann. Der lange Stechrüssel mit den gespreizten lang ausgezogenen Teilen ist perfekt sichtbar. Echte Stechmücken gibt es nur sehr wenige Funde im Baltischen Naturbernstein, denn die großen Säuger steckten vor 40 Millionen Jahren noch in der Entwicklungsphase - so war das Urpferdchen, das zeitgleich in der Grube Messel gefunden wurde, nur fuchsgroß und war noch Zehengänger.
V1305 HAARFLÜGLER MIT EIPAKET 24 €
In einem 26 mm Baltischen Naturbernstein liegt ein Haarflügler = Köcherfliege TRICHOPTERA mit weißem Eipaket.
V929 SCHÖNE SPINNE 35 €
In einem 12 mm Baltischen Naturbernstein liegt eine beidseitig bestens erhaltene 3,3 mm Spinne.
V678 TERMITENARBEITER 220 €
In einem 27 mm Baltischen Naturbernstein liegt ein 3,7 mm Termitenarbeiter, SEHR SELTEN im Bernstein zu finden. Der Grund: Termitenarbeiter sind lichtscheue Wesen, die IM HOLZ arbeiten und ihr zerstörerisches Werk verrichten - und das meist im Totholz. Wie soll ein Termitenarbeiter also ins außen geflossenes Harz eines harzenden, also lebenden Baumes gelangen? Ungeflügelte und geflügelte Weibchen und Männchen kommen schon häufiger im Bernstein vor.
Weiterhin sind Ameisen in dem schönen schmuckfähigen Bernstein enthalten. Auf Wunsch bringe ich eine Silberöse an und liefere am Lederband (kostenloser Service).

V679 PTILODACTYLIDAE - KÄFERRARITÄT 250 €
In einem 17 mm Baltischen Naturbernstein liegt dieser äußerst seltene 6,8 mm große Käfer aus der Familie PTILODACTYLIDAE - einen deutschen Namen gibt es für diese Rarität nicht.
Diese Käfer leben heute in den Tropen entweder aquatisch oder in rottendem Holz. Wenn sie es damals vor 40 Millionen Jahren auch so getan haben, dann ist verstädnlich, dass sie so selten im Bernstgein zu finden sind.
NEU:
Auf einige Bernsteine, die längere Zeit nicht verkauft werden konnten, gebe ich RABATTE 20%, 30%, 40%.
20 %: V242, V243, V78, Lava-Kette, 885-Grammer-Burma
30 %: V241, V535
40 %: Bitterfelder Bernstein bis 15mm
V241 LIBELLEN-FRAGMENT 1150 €
In einem 55mm (!) großen Baltischen Naturbernstein befindet sich eine nicht ganz vollständige Libelle. Ein Flügel allein misst über 16 mm! Teile des Körpers und die typischen bedornten Beine sind gut sichtbar.
Libelleneinschlüsse sind äußerst selten in Bernstein, da die kräftigen Tiere sich meist aus dem flüssigen Harz befreien konnten.
V242 LIBELLEN-FRAGMENT 550 €
In einem 17mm Baltischen Naturbernstein befindet sich ein Libellen-Fragment. Die Flügelspitzen und der Hinterleib mit den Anhängen sind gut sichtbar. Libelleneinschlüsse sind äußerst selten in Bernstein, da die kräftigen Tiere sich meist aus dem flüssigen Harz befreien konnten.
V243 LIBELLEN-FRAGMENT 750 €
In einem 46mm (!) großen Baltischen Naturbernstein befindet sich eine nicht ganz vollständige Libelle. Ein Flügel allein misst über 22 mm! Teile des Körpers und der Beine sindsichtbar.
Libelleneinschlüsse sind äußerst selten in Bernstein, da die kräftigen Tiere sich meist aus dem flüssigen Harz befreien konnten.